Wirtschaft: Dax nähert sich Tiefstständen
(Tsp). Die anhaltende Sorge vor den Folgen eines Krieges sowie schwächer als erwartet ausgefallene Quartalszahlen der Deutschen Bank haben dem Dax am Freitag weitere Kursverluste beschert.
(Tsp). Die anhaltende Sorge vor den Folgen eines Krieges sowie schwächer als erwartet ausgefallene Quartalszahlen der Deutschen Bank haben dem Dax am Freitag weitere Kursverluste beschert. Zu den wenigen Gewinnern am Aktienmarkt zählten nach einem angehobenen Ergebnisausblick für 2002 die Papiere der Deutschen Börse AG. Der MDax verlor 1,8 Prozent auf 2903 Punkte, der Nemax50 stagnierte bei 348 Zählern.
Der Dax fiel bis Börsenschluss um rund drei Prozent auf 2569 Punkte. Einem deutlichen Anstieg stehe der schwelende Irak-Konflikt entgegen, sagte der Aktienstratege Hans Beth von der LB Rheinland-Pfalz. Ohne eine sich abzeichnende Lösung des Konfliktes könne der Dax nächste Woche durchaus auf seine alten Tiefstände vom Oktober 2002 zurückfallen, als er bei 2519 Zählern den tiefsten Stand seit sechseinhalb Jahren markierte.
Im Mittelpunkt des Handels standen wegen hoher Umsätze und der Vorlage von Geschäftszahlen die Aktien der Deutschen Bank, die rund 3,7 Prozent auf 37,58 Euro verloren. Deutschlands größtes Kreditinstitut hat im vierten Quartal 2002 mit einem Vorsteuergewinn von 237 Millionen Euro vor allem wegen schwächerer Ergebnisse im Eigenhandel weniger verdient als von Analysten erwartet. Um 1,3 Prozent auf 33,84 Euro erhöhten sich die Titel der Deutschen Börse. Der Finanzplatzbetreiber hatte zuvor eine überraschend hohe Ergebnisprognose abgegeben.
Am Rentenmarkt stieg der Rex um 0,14 Prozent auf 118,65 Punkte. Der Bund Future verlor 0,2 Prozent auf 115,16 Punkte. Die Umlaufrendite fiel auf 3,77 (Donnerstag: 3,81) Prozent. Der Euro-Kurs sank auf 1,0789 (Donnerstag: 1,0813) Dollar. Der Dollar kostete 0,9269 (0,9248) Euro.
-