Börse am Mittag: Dax von Vortagesverlusten erholt
Die deutschen Aktienindizes haben sich nach guten Vorgaben im Handelsverlauf von ihren Vortagesverlusten erholt. Bis zum Mittag stieg der Leitindex um 1,71 Prozent auf 6558,12 Zähler.
Stand:
Frankfurt/Main - Für die Nebenwerte ging es noch deutlicher nach oben: Der MDax mittelgroßer Werte legte um 2,36 Prozent auf 9592,96 Punkte zu, der TecDax gewann 2,38 Prozent auf 808,57 Zähler.
"Wir laufen den positiven US-Vorgaben hinterher", kommentierte Marktstratege Mirko Pillep von der Helaba die Entwicklung. Es gebe lediglich eine Erholung von den Vortagsverlusten und hastige Eindeckungen von Anlegern, die zuvor auf sinkende Kurse gesetzt hätten. Mittelfristig ist Pillep für den Dax optimistisch. Eine Umfrage der Deutschen Börse zeige eine deutliche Verschiebung der Gewichte zugunsten der Bären - "das ist ein gutes Zeichen, dass der Boden bald erreicht ist", sagte er.
Spitzenreiter Daimler-Chrysler
Das Papier von Daimler-Chrysler legte als Dax-Spitzenreiter um 3,83 Prozent auf 53,47 Euro zu. Händler verwiesen auf einen Bericht in der Zeitschrift "Focus Money", dem zufolge die Titel des Autobauers nach Einschätzung von Analysten bei einer Sanierung der US-Tochter Chrysler 69 und bei einem Verkauf sogar 79 Euro wert seien.
Für die Bayer-Titel ging es nach Zahlen um 3,02 Prozent auf 44,03 Euro hoch. Einem Händler zufolge hat der Chemie- und Pharmakonzern "recht gute Zahlen" vorgelegt. Vor allem der Überschuss im Schlussquartal habe die Erwartungen der Marktteilnehmer bei weitem übertroffen. Die Übernahme von Schering zahle sich nun aus und der Ausblick liege im Rahmen der Erwartungen. Die Analysten von Dresdner Kleinwort beurteilten die Bilanzkennziffern positiv.
Die Stahlwerte erholten sich von den starken Vortagsverlusten und verzeichneten angesichts guter Vorgaben der japanischen Stahltitel deutliche Gewinne. ThyssenKrupp legten um 1,98 Prozent auf 35,98 Zähler zu. Für Salzgitter ging es um 3,72 Prozent auf 102,43 Euro hoch - hier stützte zusätzlich eine positive Studie.
Verlierer Altana
Altana waren nach unspektakulären Zahlen mit minus 0,17 Prozent auf 46,91 Euro einziger Verlierer im Leitindex. Händlern zufolge bieten die Zahlen kaum Überraschungen, auch der Ausblick sei wie erwartet ausgefallen. "Zudem kommt es nach den Gewinnen in den vergangenen zwei Tagen durch die Sonderdividende zu Gewinnmitnahmen", sagte ein Börsianer.
Aixtron legten deutlich um 9,54 Prozent auf 5,28 Euro zu. Von Händlern wurden die Geschäftszahlen für 2006 positiv aufgenommen. Umsatz und Ergebnis des Spezialmaschinen-Herstellers lägen über den Markterwartungen, zudem sei der Ausblick stark. Nordex gewannen im Sog der Aktie von Repower Systems 7,48 Prozent auf 24,42 Euro. Repower sprangen um 12,38 Prozent auf 148,00 Euro hoch, nachdem bekannt geworden war, dass im Übernahmegefecht um den Hamburger Windanlagen-Hersteller Areva mit einem erhöhten Angebot die Offerte der Suzlon-Gruppe überboten hat.
Stand: 15.03.07 (12:40 Uhr)
(tso/dpa)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: