Börse am Abend: Deutsche Aktien schließen etwas schwächer
Der deutsche Aktienmarkt ist mit Verlusten aus dem Handel gegangen. Der MDax der mittelgroßen Werte verlor 0,77 Prozent auf 9965,18 Zähler und schloss damit erstmals seit einer Woche wieder unter der Marke von 10.000 Punkten.
Stand:
Frankfurt/Main - Der Leitindex Dax gab um 0,60 Prozent auf 6816,89 Punkte nach. Der Technologiewerte-Index TecDax ging 1,42 Prozent tiefer bei 831,31 Punkten aus dem Geschäft. Siemens-Papiere gaben am Dax-Ende um 2,27 Prozent auf 79,38 Euro nach. Bei dem skandalgebeutelten Konzern war eine am Mittwoch geplante außerordentliche Aufsichtsratssitzung abgesagt worden. Auf dem Treffen sollte unter anderem die Ausgliederung des Autozulieferers VDO diskutiert werden, hieß es in Branchenkreisen, und "natürlich wäre es auch um die aktuelle Affäre gegangen". Ein neuer Termin ist noch nicht bekannt.
Für die Aktie von Volkswagen (VW) ging es um 2,64 Prozent auf 110,50 Euro nach unten. Der Stuttgarter Sportwagenbauer Porsche hat das angekündigte Übernahmeangebot für den Wolfsburger Autokonzern vorgelegt - Porsche-Papiere verloren 4,12 Prozent auf 1158,21 Euro. Wie erwartet beinhaltet die Offerte nur das gesetzlich festgelegte Mindestangebot, das unter dem aktuellen VW-Kurs liegt.
VW-Übernahmefantasien zerschlagen
In der zweiten Reihe verloren Vossloh-Aktien 2,29 Prozent auf 71,77 Euro. Der Verkehrstechnikkonzern hat wegen eines Buchverlusts im Zuge des Konzernumbaus im vergangenen Jahr wie erwartet weniger verdient als im Vorjahr. Für 2007 reduzierte der Konzern die organische Umsatzprognose.
Salzgitter-Titel verbilligten sich um 2,10 Prozent auf 105,53 Euro. Da Niedersachsens Ministerpräsident Wulff an der Landesbeteiligung von 25,2 Prozent festhalten will, hätten sich Übernahmefantasien zerschlagen, hieß es im Markt.
Dagegen konnten Heidelberger Druckmaschinen um 1,44 Prozent auf 33,89 Euro zulegen. Händler verwiesen auf einen Bericht, demzufolge das Unternehmen in das Kreuzfeuer von Finanzinvestoren geraten könnte.
"Sehr schlechter Ausblick"
Schlusslicht im TecDax war SolarWorld mit einem Minus von 4,50 Prozent auf 57,30 Euro. Ein Analyst verwies auf den "sehr schlechten Ausblick" des Solarkonzerns, der zum Teil um 20 Prozent hinter der Konsensschätzungen zurück bleibe.
Der europäische Leitindex EuroStoxx 50 verlor 0,61 Prozent auf 4128,20 Zähler. In Paris und London schlossen die Börsen ebenfalls im Minus. Der US-Leitindex Dow Jones zeigte sich zum Börsenschluss in Europa mit Verlusten.
Die durchschnittliche Umlaufrendite der börsennotierten Bundeswertpapiere stieg auf 4,05 Prozent (Vortag 4,04 Prozent). Der Rentenindex REX sank um 0,01 Prozent auf 116,45 Punkte. Der Bund Future gewann 0,03 Prozent auf 115,29 Punkte. Der Euro blieb nahezu unverändert. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,3348 (Dienstag: 1,3347) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,7492 (0,7492) Euro.
Stand: 28.03.07 (18:00 Uhr)
(tso/dpa)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: