
© stock.adobe.com/Halfpoint
Tagesspiegel Plus
Deutsche arbeiten weniger: Werden wir unseren Wohlstand halten können?
Im internationalen Vergleich landet Deutschland bei den Arbeitsstunden auf dem drittletzten Platz. Beschäftigte anderer Länder arbeiten deutlich mehr. Was bedeutet das für unseren künftigen Wohlstand?
Von
- Mattis Beckmannshagen
- Yvonne Lott
- Holger Schäfer
Stand:
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hält es für nötig, „wieder mehr und vor allem effizienter“ zu arbeiten, um Deutschland wieder wettbewerbsfähiger zu machen. Dass Deutsche im Vergleich weniger arbeiten als andere Nationen, bestätigt jetzt eine aktuelle Auswertung des Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW) auf Basis von OECD-Daten.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true