Wirtschaft: Deutsche Medien haben Standortnachteile
GÜTERSLOH .Deutschland hat im internationalen Vergleich deutliche Standortnachteile in den Bereichen Medien und Kommunikation.
GÜTERSLOH .Deutschland hat im internationalen Vergleich deutliche Standortnachteile in den Bereichen Medien und Kommunikation.Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie im Auftrag der Bertelsmann Stiftung.Als Hauptgründe für die deutschen Schwierigkeiten nannte ein Sprecher der Stiftung am Dienstag die komplizierten Regulierungs- und Aufsichtsstrukturen.In Deutschland gebe es allein 18 Behörden, die für die Aufsicht in den Sparten Medien und Telekommunikation zuständig seien.Im Vergleich zu anderen Ländern würden diese Strukturen das Medienwachstum behindern, so der Sprecher.Die Kompetenztrennung zwischen Bund und Ländern führe zu Vorteilen für etablierte Anbieter, Betreiber neuer Dienste blieben Außenseiter.Nach der Studie könnten in der Kommunikationsbranche in den kommenden Jahren Zuwachsraten von bis zu 30 Prozent erwirtschaftet werden, wenn die Aufsichtsgremien zusammengeführt würden.