
© dpa
Konjunktur: Deutsche Wirtschaft wächst so schnell wie chinesische
Nach Ende der Wirtschaftskrise zieht die deutsche Wirtschaft beim Wachstum mit China gleich. Sie könnte das asiatische Boomland sogar überholen.
Stand:
Das deutsche Bruttoinlandsprodukt hat zwischen Mai und Juni um auf das Jahr gerechnet 7,8 Prozent zugelegt, wenn als Basis ein Quartalswachstum von 1,9 Prozent angenommen wird, wie es die Volkswirte der Deka-Bank tun. Entsprechende Berechnungen der Wochenzeitung "Die Zeit" basieren auf Analystenprognosen. Denkbar ist demnach auch eine Wachstumsrate von 2,0 Prozent. Dann ergäbe sich eine Jahresrate von 8,2 Prozent.
Die chinesische Wirtschaft hat nach Schätzungen von Goldman Sachs im zweiten Quartal gegenüber dem Vorquartal um auf das Jahr hochgerechnet 8,0 Prozent zugelegt. Das Umrechnen von Quartalsraten auf Jahresraten - auch Annualisieren genannt - ist im angelsächsischen Raum üblich. Dabei werden die Quartalsraten mit einer mathematischen Formel behandelt. Annäherungsweise entspricht das Ergebnis einer Multiplikation mit dem Faktor vier. Die offiziellen Daten zum zweiten Quartal werden am Freitag bekannt gegeben. (Tso)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: