
© IMAGO/ingimage/via imago-images.de
Tagesspiegel Plus
Die Europa-KI wird kommen: EU-Kommission will bis zu 54 Millionen Euro in neue Sprachmodelle investieren
Ein Konsortium aus Start-ups, Unis und Supercomputing-Zentren entwickelt nun Künstliche Intelligenz für die EU. Das soll vor allem Unternehmen nützen, die sonst abgehängt werden könnten.
Von Larissa Holzki
Stand:
Ein großes Konsortium aus Unternehmen, Universitäten und Supercomputing-Zentren soll Künstliche Intelligenz (KI) für Europa entwickeln. „Wir werden von Grund auf neue Sprachmodelle der nächsten Generation bauen und es allen Bürgern, Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen zur Verfügung stellen“, sagt Projekt-Co-Leiter Peter Sarlin.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true