Wirtschaft: "Die Spätöffnung ist ein Flop"
TAGESSPIEGELDie Gewerkschaft Handel, Banken, Versicherungen (HBV) hat den Einzelhandel zum "geordneten Rückzug" aus den längeren Öffnungszeiten aufgefordert.Die Liberalisierung habe sich als "Fehlschlag" erwiesen.
Stand:
TAGESSPIEGEL
Die Gewerkschaft Handel, Banken, Versicherungen (HBV) hat den Einzelhandel zum "geordneten Rückzug" aus den längeren Öffnungszeiten aufgefordert.Die Liberalisierung habe sich als "Fehlschlag" erwiesen.Margarita Chiari sprach mit dem Berliner HBV-Chef Manfred Birkhahn. TAGESSPIEGEL: Herr Birkhahn, soll die neue Ladenschlußregelung gekippt werden? BIRKHAHN: So ruck-zuck muß es nicht gehen.Aber im Lichte der Versprechungen vom vergangenen Jahr ist die Spätöffnung ein Flop.Es gibt weniger Arbeitsplätze und weniger Umsatz, nicht mehr. TAGESSPIEGEL: Nach Angaben des Einzelhandelsverbandes hat sich der Stellenabbau aber verlangsamt.Ist das nicht ein Erfolg? BIRKHAHN: Nein.Wir stellen fest, daß der Personalabbau und insbesondere der Stundenabbau in beängstigendem Ausmaß fortschreitet.Wir schätzen den Stellenabbau in diesem Jahr auf 3000 Arbeitsplätze.Das ist alles andere als ein Erfolg. TAGESSPIEGEL: Der Lebensmittelhandel fordert bereits eine völlige Freigabe für kleine Betriebe. BIRKHAHN: Eine Lex Kleinbetriebe lehnen wir ab.Die kleinen Läden nutzen die Zeiten schon jetzt kaum.Wie der GdE auf 73 Prozent Beteiligung kommt, können wir nicht nachvollziehen.
TAGESSPIEGEL
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: