zum Hauptinhalt

Wirtschaft: Do it yourself: Ostdeutsche kaufen mehr Baumarkt-Artikel

Verbraucher in den neuen Bundesländern kaufen deutlich mehr in Baumärkten, als die Westdeutschen. Vor der am Sonntag in Köln beginnenden Internationalen Eisenwarenmesse bezifferten Sprecher der Branche die pro-Kopf-Ausgaben der ostdeutschen Bevölkerung im Bau- und Heimwerkerbereich auf 730 Mark, die in den alten Bundesländern nur auf 473 Mark.

Verbraucher in den neuen Bundesländern kaufen deutlich mehr in Baumärkten, als die Westdeutschen. Vor der am Sonntag in Köln beginnenden Internationalen Eisenwarenmesse bezifferten Sprecher der Branche die pro-Kopf-Ausgaben der ostdeutschen Bevölkerung im Bau- und Heimwerkerbereich auf 730 Mark, die in den alten Bundesländern nur auf 473 Mark. Im vergangenen Jahr betrug das Marktvolumen der Bau-, Heimwerker- und Gartenfachmärkte bundesweit 42,45 Milliarden Mark und lag damit um 1,9 Prozent über dem Vorjahreswert. An der Messe nehmen laut Veranstalter 3805 Anbieter aus 58 Ländern teil. Die deutsche Werkzeugindustrie zeigte sich vor Beginn der Messe optimistisch. Eine verbesserte Inlandsnachfrage und Exportzuwächse würden im laufenden Jahr ein Umsatzwachstum von einem Prozent bringen. Größter Exportmarkt im vergangenen Jahr waren nach Angaben des Fachverbandes Werkzeugindustrie die EU-Länder.

Zur Startseite