zum Hauptinhalt

Arbeitsplatzabbau: Ebay streicht 400 Stellen in Dreilinden

Das Internet-Auktionshaus Ebay streicht an seinem einzigen deutschen Standort in Dreilinden bei Berlin 400 der 1000 Arbeitsplätze. Die Kundenbetreuung wird künftig in einem sogenannten europäischen Kompetenzzentrum in der irischen Hauptstadt Dublin gebündelt, teilte der US-Konzern mit.

Hamburg/Berlin - In Dreilinden sollen nur noch Nutzer aus Deutschland beraten werden. Dieser Schritt sei notwendig, um in einem schwieriger werdenden Markt wettbewerbsfähig zu bleiben. Das Unternehmen befinde sich aber „nicht in einer wirtschaftlichen Notsituation“, betonte ein Sprecher. Der Stellenabbau soll nach den Worten des Ebay-Sprechers bis Mitte 2010 über betriebsbedingte Kündigungen erfolgen. Diese würden aber erst ausgesprochen, wenn die Verhandlungen mit dem Betriebsrat über einen Interessenausgleich und einen Sozialplan abgeschlossen seien. „Gleichzeitig geht Ebay davon aus, dass neue Arbeitsplätze bei externen Dienstleistern in Deutschland entstehen werden“, hieß es. In Dublin würden zudem 100 neue Arbeitsplätze geschaffen, auf die sich auch Mitarbeiter aus Deutschland bewerben könnten. Brandenburgs Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns (CDU) hat den von der Kündigung bedrohten Beschäftigten Hilfe angeboten. Man wolle beratend und unterstützend tätig sein. dpa

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false