zum Hauptinhalt

Wirtschaft: Ein Liter für 44 Cent

In den USA stiegen die Benzinvorräte zuletzt nur um 1,2 Millionen auf 203,7 Millionen Barrel – weniger als erwartet. Doch in zwei Wochen beginnt die Reisesaison in den USA, die bis Anfang September dauert.

Stand:

In den USA stiegen die Benzinvorräte zuletzt nur um 1,2 Millionen auf 203,7 Millionen Barrel – weniger als erwartet. Doch in zwei Wochen beginnt die Reisesaison in den USA, die bis Anfang September dauert. Der Benzinbedarf schießt in dieser Zeit in die Höhe. Bereits jetzt ist der Treibstoff mit mehr als zwei Dollar je Gallone so teuer wie noch nie. Umgerechnet auf europäische Verhältnisse wären das 44 Cent je Liter – davon können die Deutschen nur träumen. Trotzdem: Präsident George W. Bush kommt unter Druck. Immer mehr Politiker fordern von ihm, die strategische Ölreserve anzuzapfen. Doch er lehnt ab, weil eine Verringerung der Vorräte die USA im Krieg gegen den Terrorismus in eine gefährliche Lage bringen könnte.

-

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })