zum Hauptinhalt
An der St. John’s Lutheran Church am Stonewall Monument in New York City wehen Pride-Flaggen.

© Getty Images via AFP/SPENCER PLATT

Tagesspiegel Plus

Erst McDonald’s, jetzt Amazon und Starbucks: Wie organisierte Boykotte die US-Wirtschaft treffen

Initiativen wie „The People’s Union USA“ setzen US-Firmen wegen beendeter Vielfaltsprogramme zunehmend unter Druck: Das Potenzial ihrer Boykottaufrufe ist enorm, wie erste Beispiele andeuten.

Von Laurin Meyer

Stand:

Selbst vom Krankenbett aus behält John Schwarz seine Mission im Blick. Der Aktivist meldete sich an diesem Wochenende aus dem Krankenhaus bei seinen fast 500.000 Followern im sozialen Netzwerk Instagram. „Bitte bleibt am Ball. Kauft nicht bei diesen Läden ein“, sagt er in die Kamera.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })