zum Hauptinhalt
Blick von oben auf ein Containerschiff im Qianwan Container Terminal im Hafen von Qingdao in der ostchinesischen Provinz Shandong. In China ist die Industrietätigkeit im April überraschend stark zurückgegangen.

© dpa/Li Ziheng

Schwache globale Nachfrage : Chinesische Industrie im April unerwartet geschrumpft

Es war der erste Rückgang seit Dezember vergangenen Jahres. Um den Handel anzukurbeln, hat das chinesische Kabinett Maßnahmen angekündigt.

Stand:

Die chinesische Industrie ist im April unerwartet geschrumpft. Wie am Sonntag aus den Daten des National Bureau of Statistics (NBS) hervorging, lang der offizielle Einkaufsmanagerindex (PMI) bei 49,2 Punkten gegenüber 51,9 Zählern im März.

Damit liegt der Wert unter der Schwelle von 50 Punkten, die Wachstum signalisiert. Somit wurden die Erwartungen der von Reuters befragte Analysten verfehlt. Sie hatten im Schnitt mit lediglich 51,4 Punkten gerechnet.

Die abgekühlte Stimmung in der chinesischen Industrie wird von Experten vor allem mit der insgesamt schwachen globalen Nachfrage erklärt. Diese droht nun die Wirtschaftserholung des Landes nach Ende der drakonischen „Null Covid“-Maßnahmen auszubremsen. 

Es war der erste Rückgang seit Dezember vergangenen Jahres, als der offizielle PMI für das verarbeitende Gewerbe bei 47,0 Punkten lag.

Chinas Wirtschaft wuchs im ersten Quartal dank des robusten Dienstleistungsverkehrs schneller als erwartet, doch die Produktion in den Fabriken blieb angesichts des schwachen globalen Wachstums zurück.

Trotz der jüngst angestiegenen Konsums verringerte sich der PMI für das nicht-verarbeitende Gewerbe leicht auf 56,4 Punkte, gegenüber 58,2 Zählern im März.

Der offizielle zusammengesetzte PMI, der sowohl Fertigungs- als auch Dienstleistungsgewerbe umfasst, fiel von 57,0 im März auf 54,4.

Um den Handel und die Beschäftigung anzukurbeln, hat das Kabinett in dieser Woche Pläne vorgestellt, die die Unterstützung von Autoexporten, die Erleichterung von Visa für ausländische Geschäftsleute und die Gewährung von Subventionen für Unternehmen, die Hochschulabsolventen einstellen, vorsehen. (Reuters)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })