zum Hauptinhalt
Mutter mit Baby auf dem Arm im Supermarkt.

© IMAGO/Zoonar.com/Matej Kastelic

Tagesspiegel Plus

„Es kommt eine neue Preiswelle“: Werden Lebensmittel 2025 noch teurer?

Die Lage ist vertrackt: Konsumgüterhersteller kämpfen mit hohen Kosten, Kunden wollen sparen. Was Verbrauchern nun im Supermarkt droht – und warum Donald Trump nicht für alle Firmen schlecht ist.

Von
  • Katrin Terpitz
  • Michael Scheppe

Stand:

Das Geschäft mit Lebensmitteln und anderen Alltagswaren wie Waschmitteln und Kosmetik galt lange als berechenbar. Die Kosteninflation und Verbraucher, die weiterhin stark auf die Preise achten, sorgen allerdings dafür, dass selbst multinationale Konzerne wie Nestlé massiv unter Druck sind: Im Sommer musste der langjährige Chef Mark Schneider gehen. Offiziell wurde es als Rücktritt deklariert.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })