Luftfahrt: EU besiegelt Abkommen mit USA
Die Europäische Union hat sich nach jahrelangem Tauziehen auf ein wegweisendes Luftfahrtabkommen mit den USA geeinigt. Nach Zusagen für den Londoner Flughafen Heathrow konnten die britischen Bedenken ausgeräumt werden.
Stand:
Brüssel - Das Abkommen werde im Mai kommenden Jahres in Kraft treten, bestätigte EU-Verkehrskommissar Jacques Barrot am Rande des Verkehrsministerrates in Brüssel. Durch die Schaffung eines offenen Luftraums über dem Atlantik soll die Zahl der Flugpassagiere in den nächsten Jahren um 26 Millionen steigen. Die EU verspricht sich davon die Schaffung von 80.000 Arbeitsplätzen sowie günstigere Flugtickets für die Verbraucher. Das Abkommen sei "gut für Passagiere und gut für die Airlines", unterstrich Barrot.
Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) räumte bei dem EU-Rat unter seiner Leitung Bedenken Großbritanniens gegen das Abkommen aus. Die britische Regierung erreichte nach Informationen aus EU-Kreisen Zusagen für den größten europäischen Flughafen Heathrow. (tso/AFP)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: