zum Hauptinhalt
Der US-Autobauer Tesla produziert auch Autos in China für den Verkauf nach Europa.

© Foto: Reuters/Florence Lo

Tagesspiegel Plus

EU bevorzugt Tesla bei Strafzöllen: Nur neun statt 21 Prozent für Importe aus China

Die EU-Kommission hat Details zu Strafzöllen auf E-Autos aus China vorgelegt. US-Autobauer Tesla soll aber weniger als die deutschen Hersteller zahlen.

Von
  • Carsten Volkery
  • Olga Scheer

Stand:

Der US-Autobauer Tesla soll künftig neun Prozent Zoll auf jedes Fahrzeug entrichten, welches das Unternehmen aus China in die EU importiert. Das teilte die EU-Kommission am Dienstag in Brüssel mit.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })