zum Hauptinhalt

Finanzkrise: EU hält mit drei Billionen Euro dagegen

Drei Billionen Euro haben die EU-Mitgliedsstaaten bislang für Rettungsmaßnahmen im Kampf gegen die Finanzkrise bewilligt.

Stand:

Den mit 2,3 Billionen Euro größten Posten machen Risikoschirme und Staatsgarantien aus. Der Restbetrag floss in die Rettung einzelner Banken und Finanzinstitute sowie für Rekapitalisierungs-Maßnahmen. Zusätzlich haben zehn EU-Staaten heimischen Unternehmen, die nicht zum Finanzsektor gehören, aus der Kreditklemme geholfen - darunter ist auch Deutschland.

Die EU-Kommission wacht darüber, dass bei den Hilfen keine Wettbewerbsverzerrung eintritt. (sp/Reuters)
 

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })