zum Hauptinhalt

NEUE KÖPFE FÜR DIE KRISE: Ex-Finanzminister wird Chef der Citigroup

Bereits am Wochenende hatte sich der Rücktritt von Citibank-Chef Charles Prince angedeutet, am Sonntagabend war er offiziell. Der 57-Jährige muss seine Posten als Unternehmenschef (CEO) und Vorsitzender des Verwaltungsrates räumen.

Bereits am Wochenende hatte sich der Rücktritt von Citibank-Chef Charles Prince angedeutet, am Sonntagabend war er offiziell. Der 57-Jährige muss seine Posten als Unternehmenschef (CEO) und Vorsitzender des Verwaltungsrates räumen.

Zum Interims-CEO wurde der in Deutschland geborene, bisherige Europa- Chef Sir Win Bischoff berufen. Der ehemalige US-Finanzminister Robert Rubin ist neuer Vorsitzender des Verwaltungsrates. Eine Findungskommission soll die Suche nach einer dauerhaften Lösung übernehmen.

Bei der Investmentbank

Merrill Lynch ist dagegen schon ein Nachfolger für den gefeuerten Ex-Chef Stan O’Neal in Sicht. Wie der Fernsehsender „CNBC“ meldet, soll Laurence Fink, bisher Boss des Vermögensverwalters Black Rock, den Posten übernehmen. Tsp

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false