zum Hauptinhalt

Wirtschaft: Export gleicht Autoflaute im Inland aus Hersteller feiern

neuen Produktionsrekord

Berlin - Deutsche Autos sind im Ausland gefragt wie nie – auf dem Inlandsmarkt kommt der Absatz dagegen noch immer nicht in Schwung. Im Oktober wurden nach Angaben des Autoverbandes VDA mit 372 000 Fahrzeugen 15 Prozent mehr im Ausland verkauft als im Vorjahresmonat. Im bisherigen Jahresverlauf seien insgesamt 3,61 Millionen Pkw abgesetzt worden – elf Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Weil die Binnennachfrage schwach bleibt, sank die Zahl der in Deutschland verkauften Fahrzeuge im Vergleich zum Vorjahr deutlich. Bis Oktober wurden in diesem Jahr 2,62 Millionen Fahrzeuge in Deutschland neu zugelassen. Das entspricht einem Minus von acht Prozent. Im Oktober lag das Minus im Jahresvergleich bei vier Prozent auf 282 000 Fahrzeuge. Bis Jahresende rechnet die Branche im Inland mit einem Einbruch der Vergleichszahlen, weil 2006 wegen der am 1. Januar 2007 erhöhten Mehrwertsteuer Autokäufe vorgezogen wurden. Dank des boomenden Auslandsgeschäfts können sich die deutschen Hersteller aber immerhin mit einem Export- und insgesamt mit einem Produktionsrekord im laufenden Jahr trösten. mot

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false