zum Hauptinhalt

Finanzen: Aktien haben Konjunktur

Berlin – Getrieben von positiven Konjunkturdaten und guten Vorgaben der US-Börsen haben die deutschen Aktienindizes am Dienstag ihren Aufwärtstrend fortgesetzt. Der Dax stieg bis Handelsschluss um ein Prozent auf 5960 Punkte.

Berlin – Getrieben von positiven Konjunkturdaten und guten Vorgaben der US-Börsen haben die deutschen Aktienindizes am Dienstag ihren Aufwärtstrend fortgesetzt. Der Dax stieg bis Handelsschluss um ein Prozent auf 5960 Punkte. Der M-Dax legte um 1,3 Prozent auf 8401 Zähler zu. Der Technologieindex Tec-Dax gewann 2,8 Prozent auf 651 Punkte. Der überraschend positiv ausgefallene Geschäftsklima-Index des Münchner Ifo-Instituts und das deutlich gestiegene Verbrauchervertrauen in den USA hatten die gute Stimmung am Markt verstärkt. Auch die Übernahmeaktivitäten einiger deutscher Unternehmen sorgen für Kursfantasie. Im M-Dax legten MLP-Aktien 2,6 Prozent zu. Berichten zufolge planen die Deutsche Bank, Sal. Oppenheim und UBS eine Übernahme des Finanzdienstleisters. MLP dementierte die Spekulationen.

Am Rentenmarkt verharrte die durchschnittliche Umlaufrendite bei 3,66 Prozent. Der Rentenindex Rex sank um 0,11 Prozent auf 118,43 Punkte. Der Bund Future verlor 0,09 Prozent auf 118,48 Punkte. Der Kurs des Euro fiel. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,2695 (Montag: 1,2768) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,7877 (0,7832) Euro. Tsp

-

Zur Startseite