zum Hauptinhalt
Christine Lagarde, Präsidentin der Europäischen Zentralbank, hält eine Rede im EU-Parlament.

© dpa/Jean-Francois Badias

Tagesspiegel Plus

Das Ende der Zinserhöhungen?: Darum verspricht die EZB-Sitzung besonders viel Spannung

Im Euro-Raum scheint die erste Zinspause seit Sommer 2022 wahrscheinlich. Doch jenseits der Geldpolitik der EZB drängen sich weitere, wichtige Fragen auf.

Von Leonidas Exuzidis

Stand:

Sechs Wochen sind vergangen seit der jüngsten Ratssitzung der Europäischen Zentralbank. Die Situation an den internationalen Kapitalmärkten hat sich in dieser kurzen Zeit verändert: Neben der anhaltend hohen Inflation und den Folgen der Zinswende sorgt der Nahostkrieg für neue Fragen über die künftige Weltordnung, während dynamisch steigende Bondrenditen Sorgen um die Finanzstabilität auslösen.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })