zum Hauptinhalt
Genz/ Vermoegensaufbau

© Bearbeitung: Tagesspiegel: freepik/ Stories

Tagesspiegel Plus

Die Generation Z investiert: Wie Zwanzigjährige heute am besten Geld anlegen

Wie viel müssen Leute in den Zwanzigern ansparen, um einmal genug für die Rente zu haben? Und ist eine Immobilie als Wertanlage wirklich illusorisch? Ein Experte erklärt, wie die Gen Z Vermögen aufbauen kann.

Stand:

Mit Schlaghose oder Baggy Pants und einer kleinen Sonnenbrille auf der Nase: Die Gen Z der zwischen 1995 und 2010 Geborenen – zumindest in meinem näheren Umfeld – mag es kleidungstechnisch eher schluffig. Das passt zur Einstellung: Arbeiten, warum nicht? Aber auf keinen Fall das Leben vernachlässigen! Die Waage ist nicht in der Balance, weniger zum „work“, mehr zur „life“ schlägt der Pendel aus – so das weitverbreitete Klischee über die Gen Z.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })