Schufa: Die Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung
Fast jeder ist bei ihr registriert, aber nur wenige wissen wirklich, was sie macht: Die Schufa sammelt Daten über die Kreditwürdigkeit der Bundesbürger.
Stand:
Die Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung (Schufa) gibt Auskunft über die Kreditwürdigkeit von Verbrauchern. In ihrer Datenbank sind Daten von 64 Millionen Menschen verzeichnet. Zugriff darauf haben unter anderem Banken, Handels- und Telekomunternehmen. 2006 wurden 82 Millionen Auskünfte erteilt, 55 Prozent davon betrafen den sogenannten Score-Wert zum Risiko von Zahlungsausfällen. 2006 stufte die Schufa 3,1 Millionen Menschen (2005: 2,6 Millionen) als überschuldet oder überschuldungsgefährdet ein. Anteilseigner sind Banken und Handel. (mit dpa)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: