Börse: Erleichterung an der Börse
Berlin - Ein wieder erwachter Optimismus an der Wall Street hat zum Wochenschluss auch die Anleger am deutschen Aktienmarkt mitgerissen. Für Erleichterung sorgte insbesondere die US-Großbank Citigroup, die weit geringere Abschreibungen bekanntgab, als vom Markt erwartet worden war.
Berlin - Ein wieder erwachter Optimismus an der Wall Street hat zum Wochenschluss auch die Anleger am deutschen Aktienmarkt mitgerissen. Für Erleichterung sorgte insbesondere die US-Großbank Citigroup, die weit geringere Abschreibungen bekanntgab, als vom Markt erwartet worden war. Zudem animierten starke Quartalszahlen des US-Internetkonzerns Google sowie der beiden Industriekonzerne Honeywell und Caterpillar auch Investoren in Deutschland zu Aktienkäufen. Dies sorgte im Dax für ein Plus von 2,4 Prozent auf 6843 Punkte. „Google hat die Stimmung etwas gehoben, so dass der Markt ein wenig durchschnaufen kann“, sagte ein Händler. Größter Gewinner aller 30 Dax-Werte war die Commerzbank mit einem Plus von 6,2 Prozent. Am Ende notierte RWE mit einem Verlust von 3,6 Prozent.
Am Rentenmarkt stieg die durchschnittliche Umlaufrendite der börsennotierten Bundeswertpapiere auf 4,15 (Vortag: 4,12) Prozent. Der Rentenindex sank um 0,45 Prozent auf 118,05 Punkte. Der Bund Future fiel um 0,17 Prozent auf 114,24 Zähler. Der Kurs des Euro fiel: Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,5780 (Donnerstag: 1,5872) Dollar fest. Der Dollar kostete 0,6337 (0,6300) Euro. Tsp