zum Hauptinhalt
Eine Torte ist zum überwiegenden Teil mit den Farben der US-Flagge eingefärbt.

© Illustration: Tagesspiegel/Schneider | freepik

Tagesspiegel Plus

„Es wird immer wieder Einbrüche geben“: Finanzexperte über das US-Übergewicht im MSCI World

ETFs verzeichnen Rekordzuflüsse. Aber Fachleute warnen: Welt-Indizes investieren überdurchschnittlich stark in US-Werte. Ralf Scherfling von der Verbraucherzentrale über Risiken und Alternativen.

Stand:

Herr Scherfling, ETFs sind Anlegers Liebling, weil sie als sicher und ertragreich gelten. Plötzlich reden nun aber doch alle über deren Risiken. Sogar im breit gestreuten „Welt-ETF“ seien zu viele Tech-Aktien und überhaupt zu viele US-Firmen. Sehen Sie das auch so?
Natürlich gibt es Risiken, wenn man in Aktien investiert. Vereinfacht gesagt, investiert man mit dem MSCI World in die Weltwirtschaft und die geht mal nach oben und auch mal nach unten, wie beispielsweise in den letzten Wochen. Deshalb ist unser Rat, investieren Sie langfristig, mindestens zehn Jahre. Dann sitzen Sie auch mal eine große Krise aus, wenn die Kurse um 30 Prozent nach unten gehen.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })