Finanzen: Finanzwerte stützen den Dax
Berlin - Kräftige Kursverluste der Telekom-Aktie und ein gestiegener Ölpreis haben den Dax am Donnerstag zeitweise ins Minus gedrückt. Gewinne bei Finanzaktien, allen voran Papieren der Deutschen Börse (plus 3,3 Prozent) und der Münchener Rück (plus 2,2 Prozent), hoben den Deutschen Aktienindex am Ende aber knapp über den Vortagesschluss auf 5542,13 Punkte (plus 0,2 Prozent).
Berlin - Kräftige Kursverluste der Telekom-Aktie und ein gestiegener Ölpreis haben den Dax am Donnerstag zeitweise ins Minus gedrückt. Gewinne bei Finanzaktien, allen voran Papieren der Deutschen Börse (plus 3,3 Prozent) und der Münchener Rück (plus 2,2 Prozent), hoben den Deutschen Aktienindex am Ende aber knapp über den Vortagesschluss auf 5542,13 Punkte (plus 0,2 Prozent). Wenig Auswirkungen auf die Kurse hatten am Nachmittag neue US-Konjunkturdaten und Aussagen von EZB-Chef Jean- Claude Trichet, der zuvor wie erwartet den Leitzins für die Eurozone nicht verändert hatte.
Die T-Aktie war mit einem Verlust von 2,5 Prozent größter Verlierer im Dax. Ein pessimistischer Ausblick von France Télécom hatte den deutschen Wettbewerber in Mitleidenschaft gezogen. Unter erneutem Verkaufsdruck standen auch die Papiere von Metro, die sich um 1,1 Prozent verbilligten.
Am Rentenmarkt stieg die Umlaufrendite auf 3,23 (Vortag: 3,22) Prozent. Der Rex legte um 0,02 Prozent auf 120,93 Punkte zu. Der Bund Future legte 0,30 Prozent auf 122,18 Punkte zu. Der Euro stieg. Die EZB setzte den Referenzkurs auf 1,2113 (Mittwoch: 1,2088) Dollar fest. Der Dollar kostete 0,8256 (0,8273) Euro. Tsp
-