
© dpa/Boris Roessler
Tagesspiegel Plus
Geld anlegen und Gutes tun?: Der Boom beim Impact Investing birgt Gefahren
Finanzprodukte, die eine positive gesellschaftliche Wirkung erzielen sollen, liegen im Trend. Der Erfolg bei Investoren hat aber auch Schattenseiten.
Von Peter Köhler
Stand:
Der Markt für „Impact Investing“ gehört zu den am schnellsten wachsenden Segmenten in der Finanzindustrie. Mit den Geldanlagen soll eine positive Wirkung für die Gesellschaft erzielt werden, also beispielsweise die Schaffung von Arbeitsplätzen in Schwellenländern. Die Anlagen sind vor allem bei jüngeren, betuchten Kunden beliebt – allerdings hat der Boom auch eine Schattenseite: Es gibt mehr Geld als Anlagemöglichkeiten.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true