zum Hauptinhalt
Geprägt wird die Einstellung zum Geld oft in der Kindheit. Die falsche Perspektive kann später finanzielle Entscheidungen erschweren.

© Getty Images/wenjin chen

Tagesspiegel Plus

„Geld verdirbt den Charakter“: Diese toxischen Finanz-Glaubenssätze sollten Sie überwinden

Die einen brauchen ihren Spargroschen, für andere bedeuten Finanzen Stress. Doch Obacht: In bestimmten Konstellationen sollten Sie Ihre Einstellung zu Geld hinterfragen.

Von Annika Krempel

Stand:

„Wer reich ist, ist nicht auf ehrliche Weise reich geworden.“ Sprüche wie dieser werden oft leichtfertig dahergesagt. Sie zeigen allerdings durchaus, wie jemand über Geld denkt.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })