Finanzen: Gute US-Zahlen treiben Dax
Berlin - Am Donnerstag haben die deutschen Börsen ihren Optimismus wiedergefunden. Gute Vorgaben von den US-Börsen – getrieben von überraschend guten Zahlen des Netzwerkkonzerns Cisco – und fallende Ölpreise ließen die Anleger bei Aktien zugreifen.
Berlin - Am Donnerstag haben die deutschen Börsen ihren Optimismus wiedergefunden. Gute Vorgaben von den US-Börsen – getrieben von überraschend guten Zahlen des Netzwerkkonzerns Cisco – und fallende Ölpreise ließen die Anleger bei Aktien zugreifen. Als am Nachmittag Wall Street und Nasdaq erneut mit Gewinnen den Handel eröffneten, gab das den deutschen Werten zusätzlichen Schub. Der Deutsche Aktienindex (Dax) stieg um 1,24 Prozent auf 5736,66 Punkte. Der Technologieindex Tec-Dax kletterte um 1,56 Prozent auf 702,34 Punkte. Besonders gefragt waren Bayer-Papiere. Der Kurs stieg um fast 2,33 Prozent. Händler verwiesen auf gute Zahlen des Schweizer Konkurrenten Syngenta. Die VW-Aktie (plus 1,9 Prozent) profitierte von Spekulationen über neue Maßnahmen zur Kostensenkung.
Am Rentenmarkt stieg die durchschnittliche Umlaufrendite der börsennotierten Bundeswertpapiere auf 3,43 (Vortag 3,41) Prozent. Der Rentenindex Rex sank um 0,06 Prozent auf 119,79 Punkte. Der Bund Future fiel 0,13 Prozent auf 119,92 Punkte. Der Kurs des Euro stieg. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,1972 (Vortag: 1,1948) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,8353 (0,8370) Euro. Tsp
-