
© freepik/Bearbeitung: Tagesspiegel
Ich will gut im Alter leben – was brauche ich dafür?: So schließen Sie Ihre Rentenlücke
Mittlerweile ist wohl jedem klar, dass die gesetzliche Rente nicht reichen wird. Man muss also selbst auch vorsorgen. Aber wie viel brauche ich denn genau? Und wie komme ich an das Geld?
Die gesetzliche Rente alleine wird für die meisten von uns nicht für einen finanziell sorgenfreien Ruhestand reichen. Das Problem wird sich noch verschärfen: In wenigen Jahren gehen die Babyboomer und Babyboomerinnen in Rente und dann müssen deutlich weniger Beitragszahlende die steigenden Rentenkosten tragen.
Um der drohenden Altersarmut entgegenzusteuern, von der besonders Frauen betroffen sind, ist es wichtig, die eigene Rentenlücke zu kennen. Aber was ist das eigentlich? Ganz allgemein bezeichnet man so die Differenz zwischen dem letzten monatlichen Nettoeinkommen vor Renteneintritt und dem Betrag, den man im Ruhestand durch die gesetzliche Rente erhalten wird. Die Rentenlücke zu berechnen, ist der erste Schritt, um Erkenntnis darüber zu gewinnen, wie viel Geld man in die private Altersvorsorge investieren muss.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true
