zum Hauptinhalt
Eine Jugendliche schaut auf ein Smartphone mit angezeigtem TikTok-Logo.

© dpa/Hannes P Albert

Tagesspiegel Plus

„Informationen von Finfluencern meist wertlos“: Welche Finanz-Tipps auf TikTok falsch und gefährlich sind

Immer mehr junge Anleger vertrauen auf Finfluencer wie immo.tommy. Doch Verbraucherschützer warnen davor. Welche Red Flags Sie kennen sollten, um nicht auf falsche Experten hereinzufallen.

Von Benjamin Ansari

Stand:

Schnell reich werden, wer will das nicht? Auf jeden Fall immer mehr Menschen in Deutschland. Seit der Coronapandemie ist das Interesse am Aktienmarkt vor allem unter jungen Menschen stark gestiegen.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })