zum Hauptinhalt
Tesla-CEO Elon Musk vor einem Cybertruck.

© AFP/FREDERIC J. BROWN

Tagesspiegel Plus

Zu viel Musk im Depot?: Wie Anleger die Tesla-Anteile in ihren ETFs loswerden

Ob moralische Gründe oder taktische: Manche Anleger wollen in Welt-ETFs investieren – aber ohne Elon Musks Tesla. Wie das gelingen kann.

Von Michelle Jura

Stand:

Christian Müller (Name geändert) steigt gerade in die Welt der Geldanlage ein. Das möchte er gern über globale Aktien-ETFs tun, etwa solche auf den Index MSCI World. Müllers Problem: Er möchte weder in Rüstungshersteller investieren – noch in Tesla. Müllers Entscheidung ist moralisch motiviert. Ihr erster Teil lässt sich leicht umsetzen: In Welt-ETFs, die spezielle Nachhaltigkeitskriterien erfüllen, sind Rüstungskonzerne meist außen vor. Bei Part zwei wird es allerdings schwieriger.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })