zum Hauptinhalt
Ohne Rechenzentren kein Internet, keine KI – das kann sich auch für Anleger lohnen.

© imago/photothek/Thomas Trutschel/photothek.net

Tagesspiegel Plus

„Stabiles Wachstumspotenzial“: Warum sich Aktien von Rechenzentren lohnen können

Die Kapazität von Rechenzentren muss in Europa jedes Jahr um 18 Prozent zunehmen, um mit dem Bedarf Künstlicher Intelligenz Schritt zu halten. Anleger können über Aktien oder ETFs partizipieren.

Von Dirk Wohleb

Stand:

Mit der neuen Version seines Chatbots, dem GPT-4o, will das KI-Unternehmen OpenAI nach eigener Aussage die Kommunikation „natürlicher und deutlich einfacher“ machen. Das Programm soll auch Emotionen erkennen oder simultan übersetzen können. Das geht aber nur, wenn die Software mehr Daten verarbeiten kann.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })