Finanzen: Telekom und Siemens gefragt
Berlin – Die deutschen Börsen sind am Donnerstag zunächst sehr schwach gestartet. Doch im Tagesverlauf konnte sich der Deutsche Aktienindex (Dax) berappeln und schaffte sogar den Sprung zurück in die Gewinnzone.
Berlin – Die deutschen Börsen sind am Donnerstag zunächst sehr schwach gestartet. Doch im Tagesverlauf konnte sich der Deutsche Aktienindex (Dax) berappeln und schaffte sogar den Sprung zurück in die Gewinnzone. Zum Handelsschluss stand er bei 3833,45 Punkten (plus 0,41 Prozent). Auch der Technologieindex TecDax legte zu – um 0,41 Prozent auf 472,00 Punkte. Die US-Börsen eröffneten etwas fester.
Unter den Dax-30-Werten gab es 17 Gewinner. Besonders gefragt waren die beiden Schwergewichte Siemens und Deutsche Telekom. Bei Siemens gibt es Gerüchte über eine mögliche Sonderdividende. Außerdem will das Unternehmen den österreichischen Technologiekonzern VA Tech übernehmen. Der Kurs stieg um 1,06 Prozent auf 58,03 Euro.
Bei der T-Aktie verwiesen Händler vor allem auf die Verluste vom Vortag. Die würden jetzt wieder ausgeglichen. Mit einem Kursanstieg von plus 1,27 Prozent auf 14,33 Euro setzte sich die Telekom an die Dax-Spitze.
Am deutschen Rentenmarkt stieg die Umlaufrendite auf 3,76 (Mittwoch: 3,74) Prozent. Der Rentenindex Rex sank um 0,09 Prozent auf 118,74 Punkte. Der Bund Future stand unverändert bei 115,06 Zählern. Der Kurs des Euro ist am Donnerstag leicht gestiegen. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,2172 (Mittwoch: 1,2168) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,8216 (0,8218) Euro.
-