Finanzen: Wachstum stützt den Dax
Berlin Nach mehreren schwachen Tagen entwickelten sich die Kurse an den deutschen Börsen am Donnerstag überwiegend positiv – trotz eines verhaltenen Ausblicks des US-Handelskonzerns Wal Mart. Der schwächere Euro, sinkende Ölpreise und das überraschend gute Wachstum der deutschen Wirtschaft im ersten Quartal hielten den Deutschen Aktienindex (Dax) den gesamten Handelstag über im Plus.
Berlin Nach mehreren schwachen Tagen entwickelten sich die Kurse an den deutschen Börsen am Donnerstag überwiegend positiv – trotz eines verhaltenen Ausblicks des US-Handelskonzerns Wal Mart. Der schwächere Euro, sinkende Ölpreise und das überraschend gute Wachstum der deutschen Wirtschaft im ersten Quartal hielten den Deutschen Aktienindex (Dax) den gesamten Handelstag über im Plus. Er schloss bei 4267,05 Punkten (plus 0,54 Prozent). Der Technologieindex Tec-Dax kletterte um 0,19 Prozent auf 511,59 Punkte.
Besonders stark stieg der Kurs der Lufthansa (plus 2,46 Prozent auf 10,41 Euro). Trotz insgesamt relativ guter Quartalszahlen geriet dagegen die Telekom-Aktie unter Druck. Der Kurs sank um 0,14 Prozent auf 14,52 Euro. Auf der Hauptversammlung der Hypo-Vereinsbank gab es heftige Kritik an der Führungsspitze. Die Aktie verlor 2,27 Prozent an Wert auf 18,50 Euro.
Am Rentenmarkt stand die durchschnittliche Umlaufrendite unverändert bei 3,12 Prozent. Der Rentenindex Rex sank um 0,01 Prozent auf 122,06 Punkte. Der Kurs des Euro stand unter Druck. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,2771 (Mittwoch: 1,2882) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,7830 (0,7763) Euro. Tsp
-