Wirtschaft: Firmenprofil des schwedischen Nutzfahrzeugherstellers
Scania ist einer der angesehensten und profitabelsten Nutzfahrzeughersteller der Welt. Die Produktpalette der Schweden umfasst schwere Lastwagen von 16 bis 40 Tonnen sowie Busse, Marine- und Industriemotoren.
Scania ist einer der angesehensten und profitabelsten Nutzfahrzeughersteller der Welt. Die Produktpalette der Schweden umfasst schwere Lastwagen von 16 bis 40 Tonnen sowie Busse, Marine- und Industriemotoren. Mit rund 50 000 verkauften Fahrzeugen erzielte das Unternehmen im Jahr 1999 einen Umsatz von rund elf Milliarden Mark und einen Gewinn vor Steuern von mehr als einer Milliarde Mark. Seit der Gründung im Jahr 1891 haben 900 000 Fahrzeuge die Werke verlassen. Seit mehr als 50 Jahren ist Scania außerdem der VW-Importeur für Schweden.
In Deutschland hat das Unternehmen nach eigenen Angaben einen Marktanteil von 9,5 Prozent, in Europa sind es rund 14 Prozent. Besonders stark ist Scania in Brasilien mit einem Marktanteil von 32 Prozent, Argentinien mit 33 Prozent und Holland mit 19 Prozent. Auf dem Heimatmarkt hat Scania 47 Prozent Marktanteil. Scania ist insgesamt in rund 100 Ländern vertreten und verkauft rund 95 Prozent seiner Produkte außerhalb von Schweden. Die Firma hat 23 500 Mitarbeiter.