FISKUS ALS FREUND: FISKUS ALS FREUND
Die Zauberformel im Einkommensteuerrecht heißt, dass alle Kosten, die „zur Erhaltung des Gebäudes als Baudenkmal oder zu seiner sinnvollen Nutzung erforderlich sind“, steuerlich geltend gemacht werden können. Die Modernisierungskosten können zu 100 Prozent auf zwölf Jahre verteilt abgeschrieben werden (acht Jahre lang zu neun Prozent, vier weitere Jahre zu sieben Prozent).
Stand:
Die Zauberformel im
Einkommensteuerrecht heißt, dass alle Kosten, die „zur Erhaltung des
Gebäudes als Baudenkmal oder zu seiner sinnvollen Nutzung erforderlich sind“, steuerlich geltend gemacht werden können. Die Modernisierungskosten können zu 100 Prozent auf zwölf Jahre verteilt abgeschrieben werden (acht Jahre lang zu neun Prozent, vier weitere Jahre zu sieben
Prozent). Auch die Anschaffungskosten für die Altbausubstanz können abgesetzt werden – vierzig Jahre lang mit 2,5 Prozent der Aufwendungen bei Objekten bis zum Baujahr 1924. Der Kostenanteil für das Grundstück kann nicht geltend gemacht werden. Unter dem Strich lohnen sich also besonders Objekte mit zunächst niedrigen Einstiegs- aber hohen Renovierungskosten. kdv
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: