zum Hauptinhalt
Der Autopilot von Teslas Model 3 ist mangelhaft, wie ein deutsches Gericht jüngst bestätigte.

© REUTERS/MIKE BLAKE

Tagesspiegel Plus

Gefährliche „Phantombremsungen“: Tesla-Autopilot laut Gericht unbenutzbar

Erstmals bestätigt ein deutsches Gericht sogenannte Phantombremsungen bei Tesla. Die Richter halten den Autopiloten des betroffenen Model 3 für mangelhaft.

Von
  • René Bender
  • Michael Verfürden

Stand:

Im Streit über die Sicherheit seines Autopiloten hat der US-Elektroautobauer Tesla eine Niederlage kassiert. Das Landgericht Traunstein bezeichnet die automatische Steuerung eines Model 3 in einem Urteil von Mitte Januar als „mangelhaft“ und nicht für „die gewöhnliche Verwendung geeignet“. Sie biete keine Funktionalität, „die ein Verbraucher eines Fahrzeugs dieser Preisklasse erwarten kann“.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })