zum Hauptinhalt
Arztbriefe und Laborbefunde: Künftig sollen Ärztinnen und Ärzte sie in die elektronische Patientenakte einstellen.

© dpa/Daniel Karmann

Tagesspiegel Plus

Gesundheitssystem im Wandel: So könnten Krankenkassen Milliarden mit Digitalisierung sparen

Veraltete Prozesse und fehlende Kontrolle kosten die Kassen Milliarden. Eine neue Studie zeigt, wie Technologien helfen können, das Gesundheitssystem effizienter zu machen.

Von
  • Jana Ehrhardt-Joswig
  • Britta Rybicki

Stand:

Die Rechnung ist einfach – und gewaltig: Bis zu 13 Milliarden Euro jährlich könnten die gesetzlichen Krankenkassen einsparen. Das entspricht fast vier Prozent der Gesamtausgaben in Höhe von mehr als 300 Milliarden Euro. Möglich wäre das durch konsequente Digitalisierung, automatisierte Prüfungen und die Einbindung Künstlicher Intelligenz (KI), stellt eine Studie der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deloitte fest, die dem „Handelsblatt“ vorliegt.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })