zum Hauptinhalt

GEWINNER & Verlierer: GEWINNER & Verlierer

Bayer-Papiere profitieren von starken ZahlenEin positiver Ausblick und kräftige Umsatz- und Ergebniszuwächse in 2012 hatten die Bayer-Aktie nach der Zahlenvorlage in der vergangenen Woche an die Dax-Spitze geschoben. Der Vorstandschef des Leverkusener Pharma- und Chemiekonzerns Marijn Dekkers hatte erklärt, er erwarte für 2013 und darüber hinaus eine Fortsetzung des Rekordkurses.

Bayer-Papiere profitieren von starken Zahlen

Ein positiver Ausblick und kräftige Umsatz- und Ergebniszuwächse in 2012 hatten die Bayer-Aktie nach der Zahlenvorlage in der vergangenen Woche an die Dax-Spitze geschoben. Der Vorstandschef des Leverkusener Pharma- und Chemiekonzerns Marijn Dekkers hatte erklärt, er erwarte für 2013 und darüber hinaus eine Fortsetzung des Rekordkurses. Anleger griffen kräftig zu, weshalb die Titel auf Wochensicht um mehr als sieben Prozent zulegten.

Metro-Titel brechen wegen Dividendenkürzung ein

In der vergangenen Woche ging die Aktie des größten deutschen Handelskonzerns Metro, die erst 2012 vom Leitindex Dax in den M-Dax abgestiegen war, auf Sinkflug. Die Düsseldorfer hatten nach einem Gewinneinbruch im vergangenen Jahr erstmals in ihrer Geschichte die Dividende drastisch senken müssen. Analysten sprachen von einer bösen Überraschung, Anleger verkauften die Papiere. Auf Wochensicht verloren die Titel mehr als zehn Prozent.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false