zum Hauptinhalt

Wirtschaft: Gold Standard für die Besten

Wer sichergehen will, dass sein Geld tatsächlich dem Klimaschutz dient, kann sich unter www.cdmgoldstandard.

Stand:

Wer sichergehen will, dass sein Geld tatsächlich dem Klimaschutz dient, kann sich unter www.cdmgoldstandard.org mit dem Gold Standard ausgezeichnete Projekte anschauen. Dieses Label gilt als weltweit strengstes – und damit bestes. Daneben gibt es weitere wie den Green-e oder den Chicago Climate Exchange (CCX). Von Projekten, die mit Letzterem gefördert werden, rät eine Studie der Tufts University jedoch ab (www.tufts.edu). Generell sollten die Anbieter transparent arbeiten. Also: Wie viel von den Spenden geht tatsächlich in die Projekte und werden diese von unabhängigen Prüfern beurteilt? Zu den seriösesten Kompensationsanbietern zählt Atmosfair aus Berlin (www.atmosfair.de). Vorbildlich ist auch die Schweizer Stiftung Myclimate (www.myclimate.org). Beide arbeiten mit den Kriterien des Gold Standard. Das Frankfurter Beratungsunternehmen 3C (www.3c-company.com/de) ist zwar nicht gemeinnützig, gibt aber an, rund 90 Prozent der Gelder an Projekte weiterzuleiten. jul

-

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })