zum Hauptinhalt

Schnäppchen: Handel stimmt mit Rabatten auf Winterschlussverkauf ein

Der Einzelhandel macht sich bereit für den Winterschlussverkauf und lockt die Kunden schon jetzt mit einigen Schnäppchen. Die Branche hofft nach einem für sie enttäuschenden Weihnachtsgeschäft auf neuen Schwung zum Jahresbeginn.

Zum Start ins neue Jahr ist im Einzelhandel die erste Rabattwelle angerollt. Bei Haushaltswaren, Elektroartikeln oder Textilien gebe es für Schnäppchenjäger bereits viele "Preisknaller", sagte der Sprecher des Hauptverbands des Deutschen Einzelhandels (HDE), Hubertus Pellengahr, in Berlin. Damit wärme sich die Branche für den traditionellen Winterschlussverkauf auf, der diesmal am 21. Januar beginnen solle. An der bundesweit koordinierten Aktion, die meist zwei Wochen dauert, wollten sich Fachgeschäfte, aber auch die großen Warenhäuser beteiligen. Für 2008 hofft der HDE auf einem Umsatzanstieg von nominal zwei Prozent.

In der ersten Januarwoche seien noch deutliche Impulse aus dem Nachweihnachtsgeschäft zu spüren, erläuterte Pellengahr. "Der Handel will den Schwung aus der Schlussphase des Weihnachtsgeschäfts für einen gelungenen Start in das neue Jahr nutzen." Der Wintereinbruch in Teilen des Landes dürfte besonders den Bekleidungshandel beleben. Insgesamt hatte die Branche eine enttäuschende Bilanz des wichtigen Weihnachtsgeschäfts 2007 gezogen. Ein "versöhnlicher Ausklang" in der Woche vor dem Fest habe die Umsätze nicht mehr "herausreißen" können.

Auch das gesamte vergangene Geschäftsjahr war nach HDE-Angaben schwierig verlaufen. Einen Strich durch die Rechnung machte den Händlern auch die Erhöhung der Mehrwertsteuerer um drei Prozentpunkte Anfang 2007. Inflationsbereinigt sei 2007 wohl ein Umsatzminus von ein bis zwei Prozent verzeichnet worden, hatte der HDE mitgeteilt. (ut/dpa)

Zur Startseite