zum Hauptinhalt
Erfahrene Makler kennen Vergleichsobjekte in der Region und können den Wert einer Immobilie besser einschätzen als Laien.

© dpa/Arno Burgi

Tagesspiegel Plus

Hausverkauf mit Profi: Warum sich ein Makler lohnen kann

Wer seine Immobilie ohne Makler verkauft, spart Provision. Warum es sich häufig dennoch lohnt, einen Profi zu beauftragen.

Von Eva Kafke

Stand:

Steigende Bauzinsen, die Inflation und die wachsende Bedeutung der Energieeffizienz von Gebäuden sorgen vielerorts für sinkende Preise bei Bestandsimmobilien, vor allem bei unsanierten Häusern. Da ist es verlockend, wenigstens die Maklerprovision zu sparen, indem man sein Haus ohne Makler verkauft. Doch ganz so einfach ist es nicht.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })