
Umweltfreundliche Autos: Hybride und Erdgasfahrzeuge liegen vorn
Fahrzeuge mit teilelektrischen Antrieben und Erdgasautos stehen in der Bestenliste des Verkehrsclubs Deutschland auf den ersten Plätzen.
Es gibt keine Revolution, aber immerhin kleinere Neuerungen, die die umweltfreundlichsten Autos noch ein wenig besser gemacht haben. Das ist das Fazit von Gerd Lottsiepen, verkehrspolitischer Sprecher des ökologischen Verkehrsclubs VCD.
Der Klub erstellt alljährlich seine Auto-Umweltliste, die Käufern mit ökologischem Anspruch eine Orientierung geben soll. Rund 400 Modelle werden bewertet nach Kraftstoffverbrauch, CO-Ausstoß, Schadstoffemissionen und Lärm.
Sieger ist in diesem Jahr der Lexus CT 200h, der bereits 2011 Platz eins erreichte und nun wieder – nach einer nur leichten Veränderung der Karosserie und mit anderen Reifen.

Auf Platz zwei landeten drei baugleiche Modelle aus dem Volkswagen-Konzern. Insgesamt liegen Hybride und Erdgasfahrzeuge vorn.
Die Bestenliste zeige, dass der für Europa festgelegte Flottengrenzwert für den CO2-Ausstoß von 95 Gramm pro Kilometer nicht ambitioniert genug sei, sagte Lottsiepen.