zum Hauptinhalt
Touristen machen Fotos vor dem Obelisken in der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires.

© AFP/Gustavo Ortiz

Tagesspiegel Plus

Hyperinflation und ein radikaler neuer Präsident: Warum es Expats trotzdem zum Arbeiten nach Argentinien zieht

Ein neuer, libertär-radikaler Präsident will das Land aufmischen, das wirtschaftlich in massiven Problemen steckt. Was Auswanderer von dort berichten.

Von Alexander Busch

Stand:

Johanna Ballesteros ist Argentinienfan. Eigentlich lebt die 28-jährige Ökonomin in Berlin. Regelmäßig lebt und arbeitet sie aber für mehrere Wochen in der Heimat ihres Vaters: der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires. Dort ist sie Teil einer Community digitaler Nomaden. „Es gibt viele Coworking-Spaces, und die Hostels sind voll von jungen Leuten.“

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })