zum Hauptinhalt
Sichere Anlage oder Betrug? Manchmal gar nicht so leicht zu unterscheiden.

© Getty Images/pixdeluxe

Tagesspiegel Plus

Finanzberater auf Social Media: So erkennen Sie seriöse Anbieter

Immer mehr Leute legen ihr Geld in Aktien und ETFs an. Gleichzeitig boomt der Betrug. Unsere Kolumnistin weiß, wie man unseriöse Angebote erkennt.

Natascha Wegelin
Eine Kolumne von Natascha Wegelin

Stand:

Viele Frauen werden in unsicheren Zeiten wieder vorsichtiger mit ihren Investment-Entscheidungen. Verständlich, wenn Nachrichten voll sind von Wirtschaftskrise, Inflation und Jobunsicherheit. Doch genau jetzt ist finanzielle Bildung wichtiger denn je. Gerade in Krisen entscheidet Wissen darüber, ob wir unser Geld schützen und Chancen nutzen können, oder ob wir es anderen überlassen, damit umzugehen. Und weil immer mehr Menschen genau das erkannt haben, boomt Finanzbildung. Endlich!

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })