zum Hauptinhalt
In Döbern, Brandenburg, stehen seit Jahren immer mehr Häuser leer, die niemand will.

© IMAGO/Zoonar

Tagesspiegel Plus

1-Euro-Häuser in Deutschland: Warum es Schnäppchen-Immobilien hierzulande schwer haben

Häuser, in denen niemand lebt, verfallen. Länder wie Italien oder Frankreich verjubeln sie daher für einen Euro. Auch in Deutschland gibt es ähnliche Angebote. Die Lage ist aber kompliziert – und bürokratisch.

Von Felix Petruschke

Stand:

Beim wichtigsten Radrennen der Welt, der Tour de France, ging es auch in diesem Jahr oft nur am Rande darum, wer als Erster Alpenpässe erobert und Zeitfahren gewinnt. Besonders zu Beginn der dreiwöchigen Etappenfahrt legen die Veranstalter viel Wert darauf, auch die Landschaft vorteilhaft in Szene zu setzen. Das gehört zur Show und ist Teil des touristischen Marketings.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })