Immobilien: Auf die Saatgut-Mischung kommt’s an
Die Qualität eines Rasens wird in erster Linie durch die Mischung des Saatgutes bestimmt. So veröffentlicht die Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau e.
Die Qualität eines Rasens wird in erster Linie durch die Mischung des Saatgutes bestimmt. So veröffentlicht die Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau e.V. (FLL) alljährlich die so genannten RegelSaatgut-Mischungen (RSM) , bei denen die Zusammensetzung aus verschiedenen Gräserarten für die unterschiedlichen Funktionsbereiche anhand neuer Forschungsergebnisse festgelegt und auf die Verfügbarkeit von Saatgut angepasst werden.
In der RSM für 2005 werden insgesamt 20 verschiedene Saatgut-Mischungen für acht verschiedene Anwendungsbereiche veröffentlicht. Diese werden noch einmal nach Bodenverhältnissen und Nutzungsintensität unterschieden, so dass etwa 34 Mischungsverhältnisse von Rasen in der Liste empfohlen werden. Die RSM 2005 ist für 13 Euro erhältlich bei der Geschäftsstelle der FLL, Colmantstraße 32, 53115 Bonn, Telefon: 0228/69 00 28, Fax: 0228/69 00 29, E-Mail: info@fll.de. W.H.
-