zum Hauptinhalt
Eine Wärmepumpe, die bald günstigeren Strom vielerorts liefern soll.

© dpa/Silas Stein

Tagesspiegel Plus

Günstiger, weil effizienter: Warum Wärmepumpen billiger arbeiten – trotz teuren Stroms

Gas ist billiger als Strom. Dennoch ist der Betrieb einer Wärmepumpe viel kostengünstiger als der einer Gasheizung. Warum das so ist, zeigt eine Vergleichsrechnung.

Stand:

Strom ist teuer und teurer als Gas. Wie ist es dann möglich, dass Wärmepumpen im Betrieb günstiger sind als Gasheizungen? Diese Frage warf ein Tagesspiegel-Leser auf und lieferte folgende Rechnung für seine Annahme, dass dies wohl ein Mythos sein muss: Der Strom für eine Wärmepumpe kostet 0,272437 Euro je Kilowattstunde.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })