zum Hauptinhalt

Immobilien: Die Hausverwaltung

Die Kosten für einen Hausverwalter hängen von dem Aufwand der übertragenen Arbeiten ab . Bei Haus&Grund wird eine Spanne zwischen drei und acht Prozent der Miete genannt.

Die Kosten für einen Hausverwalter hängen von dem Aufwand der übertragenen Arbeiten ab . Bei Haus&Grund wird eine Spanne zwischen drei und acht Prozent der Miete genannt. Im öffentlich geförderten sozialen Wohnungsbau liege der Höchstbetrag bei 240,37 Euro pro Wohnung und Jahr.

Der Verwalter muss die Interessen seines Auftraggebers als dessen Geschäftsbesorger wahrnehmen . Fälle, in denen ein Verwalter billige Stromverträge mit Versorgern abgeschlossen hatte, diese geringen Preise aber nur mit einem Aufschlag weitergegeben hatte, sind deshalb sogar strafbar.

Der Rahmen für die Verwaltung ist ein Wirtschaftsplan . Darüber stimmen Eigentümer jährlich ab. Über einzelne Baumaßnahmen wird getrennt entschieden. An die Mehrheitsbeschlüsse sind alle Eigentümer gebunden.

Hilfe bei der Auswahl eines Hausverwalters leistet der Dachverband der deutschen Immobilienverwalter. Deren Mitglieder unterwerfen sich einer Berufsordnung, die sie etwa auf Ehrlichkeit einschwört und verpflichtet, eine Vermögenshaftpflicht abzuschließen. Telefon: (030) 300 96 790; Netz: www.immobilienverwalter.deball

-

Zur Startseite